In diesem Jahr hat es uns an die sonnige Algarve verschlagen. Endlich Urlaub! Mit 2 Familien (4 Erwachsene und 4 Kinder) reisten wir im Juli nach Lagos. Am Tage 30 Grad und nachts kühle 18 Grad – ein wunderbares Klima. Und eine tolle Landschaft. Meine Kamera war natürlich fast immer dabei. Die besten Lichtverhältnisse hatte ich in den frühen Morgenstunden und am späten Nachmittag. Samstags zum Bauernmarkt in Lagos habe ich mich direkt nach dem Frühstück aufgemacht. Natürlich zu Fuß und natürlich am Strand entlang. Die fangfrischen Meeresfrüchte lagen bereits in der Markthalle zum Verkauf. Ein paar Bilder hab ich hier für euch bereitgestellt.

Um die Umgebung zu erkunden hatten wir uns für vier Tage zwei Kleinwagen gemietet. Und die erste Tour ging ins Landesinnere, den „Garten der Algarve“. Vorbei an Orangenplantagen, und unzähligen Olivenbäumen gings nach Monchique, ein idyllisches Berg- und Landarbeiterdorf. Wir fuhren weiter nach Silves, einst prachtvolle Metropole der Mauren. Heute ist Silves ein beschauliches Städtchen mit knapp 11.000 Einwohnern. Zeit für einen Cappuchino und eine Cola für die Kinder. Auf dem Rückweg nach Lagos und auf der ganzen Tour waren wir vom  Wasserreichtum dieser schönen Gegend fast ein wenig überrascht. Und die zahlreichen Störche waren überall zu sehen: auf stillgelegten Schornsteinen, auf Palmen und auf jedem dritten Strommast ….

storch cafe monchie

Eine Bootstour entlang der bekannten Felswände, Buchten und kleinen Traumstrände haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Die Männer und die Kids haben sich durch einen mehr oder weniger gewagten Sprung vom Boot in den Atlantik eine Abkühlung beschert …

strand elefant Portugal 2105

Die Fahrt nach der sogenannten westlichsten Spitze Europas haben wir verbunden mit einem Strandtag. Ganz im Südwesten, am „Cabro de Sao Vicente“ donnern atemberaubend die Wellen des Atlantiks gegen die Klippen. Etwas weiter nördlich haben wir uns dann eine der zahlreichen großen Strandbuchten zum Sonne tanken ausgesucht … traumhaft! Viel zu schnell verging die Zeit. Ich könnte schon wieder los …